Beitrag - "Achimer Speeldäl"
Heute können wir Ihnen einen Verein vorstellen, der zu den beständigsten in Achim gehört und der mit seinen humoristischen, plattdeutschen Aufführungen viel Frohsinn in das Kulturleben unserer Stadt bringt. Was diese Gemeinschaft von Laienschauspielern und ihren Organisatoren bewegt, darüber konnte unser Reporter Hartmut Bleckwenn, mit dem Vorstand folgendes Gespräch führen.
Beitrag - "Eine 99-jährige erzählt aus ihrem Leben"
In diesem Beitrag stellen Ihnen eine 99-jährige Frau vor die, wie Sie sich vorstellen können, viel erlebt hat und trotzdem eine positive Bilanz zieht.
Hören Sie mal rein, es lohnt sich!
Beitrag – "Was ich immer schon mal sagen wollte"
Unser Reporter Wolfgang Mindermann war wieder einmal auf dem Wochenmarkt unterwegs, um Achimer Bürgerinnen und Bürger zu fragen:
“Was würden sie sagen - wenn sie gefragt würden - was sie immer schon mal sagen wollten”. Hier die folgenden Antworten. Hören Sie mal rein…
Plattdeutsche Geschichten - "April, April – dee mockt wat he will"
In fast allen Völkergemeinschaften werden Bräuche, also immer wiederkehrende Gemeinsamkeiten in Gruppen und Familien, mehr und weniger intensiv gelebt. Bei einem unserer Bräuche, werden Menschen
„In den April geschickt“. Die Eingeweihten freuen sich diebisch, doch der „Auserwählte“ na – ja…
Unser plattdeutscher Geschichtenerzähler Hermann Wahlers hat für uns eine mögliche Erklärung zu dieser Historie bereit.
Historische Ecke – "Historische Ecke – BL Berlin"
Hier sind wir in unserer Rubrik „Deutschland und seine Bundesländer“.
Nach dem Alphabet geordnet, ist heute der Teil unserer Republik an der Reihe, der als einziger drei Bezeichnungen hat, Stadtstaat, Bundesland und Hauptstadt. Die meisten von Ihnen waren
sicherlich schon einmal dort oder können aus anderen Quellen von Berlin berichten, lassen wir uns ruhig überraschen was Wolfgang Mindermann über unsere Hauptstadt alles herausgefunden hat.
Also, auf geht`s…